Eringer Fäscht

Walliser Tradition live im Kanton Zürich

schön wars!

Freitag, 9. - Sonntag, 11. September 2022

Das Wallis hautnah in Zürich

Dein Herz schlägt für Schweizer Tradition?

Beim ERINGER FÄSCHT kommst du somit voll auf deine Kosten. Erlebe die packenden Ringkuhkämpfe aus dem Wallis hautnah im Zürcher Unterland.

Frische Luft, spannende Kämpfe, Auftritte deiner Lieblings-Acts umrahmt mit den besten Weinen und dem zartesten Raclette aus dem Wallis.

Sei dabei, wenn das Wallis zu Gast in Zürich ist.

Eringer Faescht Portrait Eringerdame

Sei dabei:

Das Eringer Fäscht beginnt in . .. ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Volles Programm - für jeden was dabei

Von traditionell bis modern - das zürcher stechfest

Mehr als nur ein Stechfest

Viel zu erleben

Nebst den Ringkuhkämpfen finden über die Tage verteilt diverse Konzerte von namhaften Schweizer Künstlern statt. Unter anderem können sich die Besucher auf «BLIGG», «Luca Hänni» und «Stubete Gäng» freuen. 

Bereits entschieden? Dann hol dir jetzt dein Ticket!

9. September

Freitag Geländeöffnung: 18 Uhr
  • BLIGG DJ-Set
  • DJ Don Jogi
  • Party im Chalet

10. September

Samstag Geländeöffnung: 12 Uhr
  • Luca Hänni
  • Alphornbläser Züri Unterland
  • Arlette Wiesmer
  • Täktig
  • DJ Lenny Lou
  • Vorstellung Eringer

11. September

Sonntag Geländeöffnung: 9 Uhr
  • Stechfest
  • Brunch
  • EHC Kloten zu Gast
  • Stubete Gäng
So kommst du ans Fäscht

Auf dem Tältschenmatthof gibt es genügend Parkplätze für die Besucher.
Mit dem öffentlichen Verkehr ist man auch schnell beim Erigner Fäscht. 

train ico

öV

ab Bahnhof Bassersdorf oder Bahnhof Winterthur mit dem Bus Nr. 660 bis Oberwil, anschliessend 10 Minuten zu Fuss Richtung Bühlhof/Madlikon.

Auto

Direkt von Zuhause bis zum Tältschenmatthof - so kommst du ans Eringer Fäscht ›

Siegerin Kategorie Kühe
Virginia
Charakterzüge:
ruhig und besonnen

Alter: 6 Jahre
bisherige Erfahrung: diverse Ringkämpfe Stallung Inhaber: Eringerteam Dillon
siegerein kategorie rinder
pami
Charakterzüge:
auf dem linken Auge blind, daher schüchtern

Alter: 3 Jahre
bisherige Erfahrung: diverse Ringkämpfe
Stallung Inhaber: Familie Gafner

Klein, kompakt und sehr liebevoll

Die Siegerinnen

Es ist ein anmutiger Anblick, der sich auf vielen Alpen im Sommer im Wallis bietet. Eine Herde schwarzer Kühe grast umringt vom schönsten Alpenpanorama. Doch die Idylle kann trügen.
Die eher kleine, kompakte Kuhrasse mit einer Widerristhöhe um die 130 cm beherbergen ein sanftes jedoch kampflustiges Gemüt. Es liegt in ihren Genen, denn jede Herde braucht ein Leittier.
Doch das muss sich verdient werden, jedes Tier will die Königin der Herde sein. Von selbst suchen sich die Vierbeiner eine sich ebenbürtige Gegnerin und dann beginnt das Spektakel.

Sei dabei:

Das Eringer Fäscht beginnt in . .. ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden